„Optimal ist, wenn ein Werbemittel die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllt.“, sagt der Vertriebs.Guru. „Wenn es nachhaltig ist und einen Nutzen bietet, erfüllt es die Kriterien des NANU-Prinzips und ist deshalb ein gutes Werbemittel.“
So wie dieses Beispiel: Fast jeder kennt den Rubik’s Cube. Und viele von Euch haben früher viel Spaß damit gehabt. Jetzt gibt es dieses Gedulds- und Geschicklichkeitsspiel für alle, die mit dem Thema „Haus“ zu tun haben: Vom Architekten und Baufinanzierer über das Bauunternehmen bis hin zum Gebäudeversicherer. Der Zielkunde beschäftigt sich spielerisch mit seinem Haus und die Werbebotschaft ist immer dabei.