NFC-Blocker
€4,30 - €4,40 zzgl. MwSt.
Datensicherheit und NFC-Blocker: Die Digitalisierung des Alltags bringt Vorteile, aber auch einige Aspekte, die es zu beachten gilt. Neueste Entwicklung ist das Bezahlen mit NFC-fähigen Bank- und Kreditkarten. „NFC“ steht hierbei für „Near Field Communication“ (wurde früher RFID genannt) und bedeutet, dass in der Karte ein Chip sowie eine Antenne enthalten sind. Gerät die Karte in die Nähe eines Senders, aktiviert die Antenne den Chip und dieser überträgt die gespeicherten Daten an den Sender. Beim Bezahlvorgang an der Supermarktkasse ist die Funktion nützlich. Doch leider ist es auch möglich, in die Nähe eines Senders zu gelangen, der die Daten dann nicht autorisiert empfängt.
Neue Bankkarten sind automatisch mit den NFC-Chips ausgestattet und Banken bieten leider KEINE Möglichkeit, Bankkarten OHNE NFC-Chip zu bekommen. NFC-Blocker lösen dieses Sicherheitsproblem. Sie bestehen aus einer äußeren Schicht (Kunststoff o.ä.) Darunter verbirgt sich eine Metallfolie, die das Signal des Senders abblockt und so den unauthorisierten Zugriff auf persönliche Daten unmöglich macht. NFC-Blocker gibt es in verschiedenen Ausführungen: Als Lösung für einzelne oder mehrere Karten, als Geldbörse oder als Brieftasche.
„Ich schütze meine Daten – mit einem NFC-Blocker.“ sagt der Vertriebs.Guru.
* Alle Preise zzgl. MwSt.